Projekt des LSR für Grundschulen in OÖ
Projektdatum
September 1996
Ziele des Projektes
- Einstellungen und Gewohnheiten zum Lernverhalten verändern und die eigene Position hinterfragen
- Bewusstheit für die Gestaltung zu einem bewegten Unterricht schärfen
- Schule als Lebensraum wahrnehmen und ebenso gestalten
- Bedürfnisse bei den SchülerInnen für ein bewegtes Sitzverhalten wecken
- Sitzen als Belastung erkennen und Veränderungen zulassen
- Bewegtes und aktives Pausenverhalten von SchülerInnen anregen und fördern
- Erarbeiten von Möglichkeiten einer aktiven Pause am jeweiligen Schulstandort
- Lehrer für vielseitigen und wahrnehmungsbezogenen Sportunterricht begeistern
- Mut machen, sich auf "Bewegung" einzulassen
Verantwortlich
der für den Schulstandort verantwortliche Bezirksschulinspektor
VD Manfred Wimmer (VS Pram) als Projektleiter
Zeitraum
ein Schuljahr - pro Semester 2 Halbtage (= mindestens 8 Stunden)
Durchführung und Umsetzung
1. Semester
- Der Projektleiter kommt für 2 Halbtage (oder 1 ganzen Tag) im Semester an die Schule.
- Er arbeitet 4 Einheiten mit Kindern (2 E Gst. I und 2 E Gst II) und allen LehrerInnen der Schule in der Turnhalle - Schwerpunkt vielseitiger und wahrnehmungsorientierter Sportunterricht mit entsprechenden Organisationsformen.
- Fünf Einheiten wird mit den LehrerInnen der Schule die praktische Arbeit in der Turnhalle methodisch-didaktisch analysiert und Grundgedanken der "Bewegten Schule" vorgestellt bzw. erarbeitet.
2. Semester
- Der Projektleiter kommt weitere 2 Halbtage an die Schule, wenn dies von der Kollegenschaft mit deutlicher Mehrheit gewünscht wird (anonymes Rückmeldeformular!)
- 2 E oder 4 E Unterricht mit Kindern in der Turnhalle
- 6 - 8 E didaktische Aufbereitung der angeführten Grundgedanken einer "Bewegten Schule" vom 1. Sem. - Weiterführung dieser Thematik und nach Bedarf gemeinsames Erarbeiten von Realisierungsmöglichkeiten. Die Auswertung des 2. Rückmeldebogens ist eine Hilfestellung bzw. Zielsetzung für die Schulentwicklung.
10 teilnehmende Volksschulen im Schuljahr 2005/06
Grünburg, Haid, Niederneukirchen, Pischelsdorf, Riedau, Schneegattern, Schönering, St. Oswald bei Freistadt, Tumeltsham, VS 35 Linz
Anmeldungen für das nächste Schuljahr
beim zuständigen Bezirksschulinspektor oder beim Projektleiter Manfred Wimmer
Evaluierung des Projektes "Schule braucht Bewegung"
Diplomarbeit zum Thema "Bewegte Schule" von Eva Kühnhammer - Auszug
PDF; 232kB | Download Auszug der Diplomarbeit