• Jahrgangsgemischter Unterricht
    Jahrgangsgemischter Unterricht

    Der Unterricht in der 1. und 2. Schulstufe erfolgt in jahrgangsgemischten Klassen.

  • Bewegte Pause
    Bewegte Pause

    Kinder können aus einem vielseitigen Angebot an Pausengeräten wählen!

  • Bewegter Unterricht
    Bewegter Unterricht

    Bewegung während des Unterrichts ist sogar erwünscht!

  • Ergonomie
    Ergonomie

    Ergonomisches Sitzen - Lernen im Sitzen, im Liegen oder auch im Stehen!

  • Steuern & Organisieren
    Steuern & Organisieren
Anmelden

Einloggen

Username *
Password *
an mich erinnern
Herzlich willkommen!

An unserer Schule steht Bewegung im Mittelpunkt - beim Lernen, in der Pause, beim Singen, Turnen, ...
Hier finden Sie alles rund um die Bewegte Schule VS Pram: Aktuelle Berichte, Termine, Downloads, ...
Wir wünschen viel Spaß!

Suche

Navigation

Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26!

Am 8. September 2025 begann für unsere Volksschule ein neues, spannendes Schuljahr. Besonders freuten wir uns, 24 Schulanfänger:innen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Wir wünschen ihnen viel Freude, Neugier, spannende Erlebnisse und wertvolle Erfahrungen auf ihrem Weg durch die Schulzeit!

Auch unser Lehrer:innenteam hat Zuwachs bekommen:
Wir heißen herzlich willkommen: Franziska Diermaier (aus Dorf an der Pram), Martina Humer (aus Pollham), Bettina Lammer (aus Geboltskirchen), Anna-Alice Reiter (aus Schlüßlberg)

Sie übernehmen unter anderem Aufgaben von Renate Spindler und Martina Unterberger, die mit Ende des letzten Schuljahres unsere Schule verlassen haben.
Fr. Unterberger wechselte nach Grieskirchen, während wir Fr. Spindler mit großem Dank und den besten Wünschen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedeten.

Neue Wege im Unterricht

Mit dem heurigen Schuljahr setzen wir ein innovatives Unterrichtskonzept um:
Nach 12 Jahren erfolgreicher Erfahrung mit jahrgangsgemischten Klassen in der 1. und 2. Schulstufe, wird dieses Modell nun auch auf die 3. und 4. Schulstufe ausgeweitet.
Ziel ist ein individualisierter, moderner Unterricht, der den unterschiedlichen Bedürfnissen und Talenten der Kinder noch besser gerecht wird und sie optimal auf ihre Zukunft vorbereitet.

Gemeinsam für unsere Kinder

Wir – das neu zusammengesetzte, engagierte Lehrer:innenteam – starten mit viel Motivation und Freude in dieses Schuljahr. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Kinder in Pram bestmöglich zu fördern, zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu stärken.

Auszeichnung "Natur im Garten"

Natur im GartenAm Dienstag, 18.06.2025 wurde uns die Auszeichnung "Natur im Garten" für Schulen von Fr. Schnetzinger in Vertretung von Fr. LR Langer-Wenninger (Landesrätin für Landwirtschaft, Ernährung und Gemeinden) verliehen. Es zeichnet unsere Schule aus, dass wir einen bewegungsfreundlichen, naturnahen Schulgarten, einen Gemüseacker, bienenfreundliche Wiesen haben. Ebenso wurde uns ein Gutschein für eine botanische Anschaffung (Sträucher zum Naschen) überreicht. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.

Administrative Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26

kisspng education school teacher clip art free school clipart 5aac033405f297.4132627015212224520244Liebe Eltern!
Ihr Kind wird ab September 2025 die Volkschule Pram besuchen, da es vor dem 01.09.2025 das 6. Lebensjahr vollenden wird.
Wir freuen uns schon sehr auf ihr Kind!

Der 1. Teil der Schuleinschreibung findet verpflichtend im November 2024 statt, dabei werden nur die Daten des schulpflichtigen Kindes erhoben.
Sie werden in den nächsten Tagen einen Brief von der Schulleitung über den Kindergarten erhalten.

Bitte diese Informationen genau durchzulesen und ONLINE die Daten der Schülerin/ des Schülers ausfüllen. Die erforderlichen Dokumente in gescannter Form hochladen oder per Mail oder postalisch an die Schule übermitteln.

Weiterlesen ...

Spitzenschule 2023 - Wettbewerb von tips.at

20231201 111321bUnsere Schule nimmt am Wettbewerb „Spitzenschule 2023“, ausgerufen von der Regionalzeitung „Tips“, teil. Als „Bewegte Schule VS Pram“ haben wir unser Schulentwicklungskonzept, das mittlerweile seit 30 Jahren besteht und laufend weiterentwickelt wird, in der Kategorie „Bewegung in der Schule“ unter dem Titel „Bewegte Schule Pram – eine Schule, die (sich) bewegt“ eingereicht. Eine Jury prämiert in den vier Projektkategorien Bewegung in der Schule, Tierschutz, Klima & Umwelt sowie Umgang mit Geld die diesjährigen Preisträger. Dem Sieger winken €1.000,-. Im Rahmen des Publikumvotings kannst du unter www.tips.at/spitzenschule/grieskirchen das eingereichte Projekt lesen, Bilder und ein Video dazu ansehen. Natürlich freuen wir uns, wenn du uns mit deiner Stimme unterstützt.

Weiterlesen ...

Cool-Days in der Birnenklasse

Cool DaysIn Anlehnung an den Frei-day (www.frei-day.at) haben die Kinder der Birnenklasse (JMB Vorschule, 1.und 2. Klasse) bereits ihren zweiten Cool-Day gemeinsam gestaltet.
Diese cool-Days finden in dreiwöchigen Abständen statt. Dabei beschäftigen sich die Schüler:innen mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UNO.
Jedes dieser Ziele ( Keine Armut Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen….) wird dabei genauer betrachtet und die Kinder überlegen miteinander, warum das Erreichen des Ziels für eine gesunde, nachhaltige ...

Weiterlesen ...

Hoher Besuch vom Heiligen Nikolaus

Nikolaus 2023Traditionellerweise besucht der Nikolaus die Volksschulkinder am Vormittag des 6.Dezembers. Es findet eine kleine, feine Feier statt, bei der jede Klasse etwas darbietet: Lieder, Gedichte und Geschichten werden vorgetragen. Der Nikolaus spricht zu den Kindern und beschenkt sie zum Schluss mit Lebkuchen und Mandarinen. Wir sind froh und dankbar, dass sich auch dieses Jahr ein Nikolaus (bzw. eine Nikoläusin) bereit erklärt hat, uns den hohen Besuch abzustatten. Den Mamas, die beim Backen der Lebkuchen-Nikoläuse geholfen haben - Sophie Zehetgruber und Karin Hofer – ebenfalls ein herzliches DANKE!

 

 


 

Adventkranzbinden 2023

Adventkranz 2023In der Aula der Volksschule hängt in der Vorweihnachtszeit ein wunderschöner, großer Adventkranz. Danke an unsere verlässlichen und bewährten Helferinnen Rosi Kettl und Ulrike Beham für das Binden! Ein herzliches Danke auch an Familie Herbert und Elisabeth Wimmer  und Familie Judith und Markus Wassermair für das gespendete Tannenreisig!

 

 

 

Aktuelle Umfrage

Wie geht es dir gerade in der Schule?

Vinaora Visitors Counter

Heute
Woche
Monat
Insgesamt
358
2404
10719
1490616

Your IP: 216.73.216.147
2025-10-16 16:27